Unsere Leistungen für Unternehmen
Energieaudit nach DIN 16247
Ein Energieaudit nach DIN 16247 ist vorgeschrieben für Unternehmen, die nicht zu kleinen und mittelständischen Unter-nehmen (KMU) gehören (mehr als 250 Mitarbeiter oder mehr als 50 Mio € Umsatz und mehr als 43 Mio € Bilanzsumme) und die nach dem EnergieDienstleistungsGesetz (EDL-G) zum Audit verpflichtet sind.
Freigestellt sind lediglich Unternehmen, die
1. ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder
2. ein Umweltmanagementsystem nach EMAS
bereits erfolgreich eingeführt haben.
Messkonzept für Verbrauchsmessungen
Zur Ermittlung von konkreten Verbrauchswerten sind Energiemessungen erforderlich, wie z.B. bei der Zertifizierung nach ISO 50001. Für jeden Anwendungsfall kann ein individuelles Messkonzept pro Standort erstellt werden. Dies kann sowohl temporäre als auch laufende Messungen umfassen. Ggfs. können wir auch Unterstützung bei Planung und Installation der Messeinrichtungen und bei der Auswertung der Messungen anbieten.
Shipping-MRV (Monitoring-Reporting-Verification)
Die Emissionen des Seeverkehrs haben Auswirkungen auf das weltweite Klima und die Luftqualität. Insbesondere handelt es sich hierbei um Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOx), Schwefeloxide (SOx), Methan, Partikel und Ruß. In der EU-Verordnung EU 2015/717 vom 29.04.15 müssen Eigner und Betreiber von Schiffen ab einer Bruttoraumzahl (BRZ) von mehr als 5.000 die Emissionen ihrer Schiffe überwachen und darüber berichten. Akkreditierte Prüfstellen übernehmen die Prüfung des Verfahrens und der Berichte. Nach Festellung der Richtigkeit wird die Konformitätserklärung ausgestellt.
Wir arbeiten mit akkreditierten Prüfstellen zusammen und können dieses Verfahren komplett übernehmen.